Ein Einblick in das Mitarbeitermanagement

Was ist Employee Management?
Der Begriff Mitarbeitermanagement ist in der Geschaeftswelt an der Tagesordnung, was nicht ueberraschend ist, wenn man bedenkt, dass Humankapital die wertvollste Ressource ist, die ein Unternehmen besitzt. Das Mitarbeitermanagement wird auf viele verschiedene Arten definiert und deckt eine Vielzahl von Funktionen, Aktivitaeten und Prozessen ab.
Eine gemeinsame Definition des Mitarbeitermanagements betrifft die Aufrechterhaltung und Aufrechterhaltung der Mitarbeiterleistung durch die Verwendung einer Vielzahl von Strategien und Verfahren. Eine weitere Definition des Mitarbeitermanagements sind die Interaktionen, Messungen und Ueberwachung von direkt unterstellten Mitarbeitern, die von einem Fuehrungsmitarbeiter durchgefuehrt werden.
Eine weitere Definition des Mitarbeitermanagements umfasst Verfahren, die darauf abzielen, die Produktivitaet, Motivation und Leistung von Teammitgliedern zu steigern. Das Mitarbeitermanagement ist entscheidend fuer alles, von der Steigerung der Rentabilitaet im Endergebnis bis zur erfolgreichen Erreichung der Geschaeftsz
Tatsaechlich umfasst das Mitarbeitermanagement alles von der Akquisition neuer Mitarbeiter bis hin zur Durchfuehrung von Mitarbeiter-Exit-Interviews. Von Mitarbeiterengagement bis hin zu Initiativen zur Mitarbeiterentwicklung gibt es viele Faehigkeiten, die erfolgreiche Managementprofis ausmachen.
Es gibt eine breite Palette von Leistungsmanagementfaehigkeiten, die durch Bildung und Erfahrung erlernt und entwickelt werden koennen. Zu den Managementfaehigkeiten, auf die Sie achten sollten, gehoeren
1. Problemloesung
Senior Management-Experten erkennen, wie wichtig Problemloesungsfaehigkeiten fuer die ordnungsgemaesse Ausfuehrung ihrer Rolle sind. Ein Fuehrungsangestellter sollte nicht nur in der Lage sein, ein Problem zu identifizieren, sondern muss auch in der Lage sein, eine Loesung zu finden.
Oft muessen Manager eine Vielzahl von Themen gleichzeitig beruecksichtigen und sicherstellen, dass ihre endgueltige Entscheidung sowohl gut informiert als auch effektiv ist. Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter der Meinung sind, dass ihre Senior Management Experten grosse Problemloeser sind.
Online employee scheduling software that makes shift planning effortless.
Try it free for 14 days.
2. Interpersonal Skills
Ein erfolgreicher Manager wird dafuer sorgen, dass sich seine Mitarbeiter wertgeschaetzt und gehoert fuehlen. Wenn ein Manager nicht in der Lage ist, mit Teammitgliedern zusammenzuarbeiten, werden sowohl die Unternehmenskultur als auch die Rentabilitaet des Endertums negativ beeinflusst. Die
ordnungsgemaesse Verwaltung der Mitarbeiter erfordert zwischenmenschliche Faehigkeiten, die die Faehigkeit umfassen, effektiv mit jedem Teammitglied individuell zu kommunizieren.
3. Motivationsfaehigkeit

Die meisten Manager werden eine Mischung aus extrinsischen und intrinsischen Motivationstechniken einsetzen, um die Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu motivieren. Wenn sich die Mitarbeiter motiviert fuehlen, werden sowohl das Engagement der Mitarbeiter als auch die gesamte Unternehmenskultur positiv beeinflusst. Das
Senior Management kann sogar ihr Motivationstalent einsetzen, um Stakeholder und Investoren zu beeindrucken.
Die 4 Funktionen von Employee Management
Henri Fayol definierten zunaechst die Hauptelemente des Managements. Gleichzeitig bestehen die 4 Hauptfunktionen des Mitarbeitermanagements in der Organisation, Kontrolle, Fuehrung und Planung.
Zu verstehen, woraus jede dieser 4 Hauptfunktionen besteht, kann dazu beitragen, die Mitarbeiter effektiver zu fuehren. Die 4 Funktionen der Mitarbeiterfuehrung bestehen aus-
Online employee scheduling software that makes shift planning effortless.
Try it free for 14 days.
1. Organisieren
Ein grossartiger Manager hilft dabei, den Mitarbeitern die Richtung zu geben und sie zu organisieren. Es gibt viele Moeglichkeiten, wie die Organisation in die Fuehrungsrolle spielt, vom Projektmanagement von Teams bis zum Leistungsmanagement einzelner Mitarbeiter.
Beispiele fuer das Projektmanagement, wann organisatorische Faehigkeiten erforderlich sind, umfassen die Zeit, in der ein Manager Aufgaben unter den Teammitgliedern umverteilen muss, um eine Projektfrist einzuhalten. Darueber hinaus kann das Management das Engagement der Mitarbeiter verbessern, indem sichergestellt wird, dass jedes Teammitglied den richtigen Rollen und Aufgaben zugewiesen wird.
Wenn Mitarbeiter wissen, dass ihr Manager ihre spezifischen Faehigkeiten, ihre Ausbildung und Erfahrung am besten nutzen wird, fuehlen sich sowohl Manager als auch ihre Mitarbeiter organisierter und effizienter.
2. Controlling
Obwohl das Wort oft negative Auswirkungen oder Assoziationen hat, ist die Kontrolle eine Hauptfunktion eines effektiven Mitarbeitermanagements. Waehrend Mikromanagement nicht effektiv ist, erfordert das Management von Mitarbeitern ein gewisses Mass an Qualitaetskontrolle.
Ein grossartiges Managementsystem umfasst nicht nur das individuelle Mitarbeiterleistungsmanagement, sondern ueberwacht zusaetzlich die Qualitaet der produzierten Arbeit.
3. Fuehrend

Jeder Senior Management Professional weiss, dass Fuehrung der Schluessel zu einem effektiven Mitarbeitermanagement ist. Eine ordnungsgemaesse Fuehrung erfordert Vertrauen, wenn Teammitglieder taeglich ihre Aufgaben delegieren und langfristige Mitarbeiterentwicklungsziele ueberwachen.
Fuehrung ist sowohl fuer kleinere Interaktionen als auch fuer umfangreiche Initiativen erforderlich. Zum Beispiel kann ein wachsendes Unternehmen umfangreichere Faehigkeiten im Bereich Personalverwaltung erfordern, als es jeden Tag erforderlich ist.
Alternativ kann sich das taegliche Personalmanagement in erster Linie darauf konzentrieren, den Mitarbeitern bei ihren taeglichen Aufgaben zu helfen.
Denken Sie daran-: Es sind sowohl kurzfristige als auch langfristige Verantwortlichkeiten des Workforce Managements, die ein hohes Mass an Fuehrungsqualitaeten von Fuehrungskraeften erfordern.
4. Planung
Erfolgreiche Unternehmen sind Unternehmen, die grosse Ziele schaffen und diese erreichen. Eine Hauptaufgabe der Geschaeftsleitung besteht darin, dabei zu helfen, die festgelegten Unternehmensziele zu erreichen und zu erreichen.
Um Ziele zu planen und zu erreichen, muessen Humankapital und andere Ressourcen fachmaennisch verwaltet werden. Viele Tools helfen Fuehrungskraeften, Unternehmensziele zu erreichen, einschliesslich Managementsoftware und Managementsystemprogrammen.
Die richtige Planung umfasst eine Vielzahl von Managementfaehigkeiten, vom Leistungsmanagement bis hin zu Zeiterfassungsfunktionen. Zum Beispiel muss ein Fuehrungsmitarbeiter waehrend des Projektmanagements moeglicherweise ein Teammitglied waehrend beider Zeiterfassung zusammen mit einem konsistenten Mitarbeiterleistungsfeedback auf Kurs halten.
Neben der individuellen Verwaltung der Mitarbeiter erstrecken sich die Planungsaufgaben auf die gemeinsame Nutzung von Projektzeitplaenen und den objektiven Fortschritt des Unternehmens mit Stakeholdern und anderen Teammitgliedern in hohen Fuehrungspo
So verbessern Sie das Mitarbeitermanagement
Es gibt viele Best Practice-Tipps zur Verbesserung der Funktionen des Mitarbeitermanagements am Arbeitsplatz. Diese Tipps reichen von der Eroeffnungskommunikation bis zur Investition in Management-Softwareprogramme.
5 Best Practice-Tipps zur Verbesserung des Mitarbeitermanagements sind-
1. Eroeffnungskommunikation

Fallstudien zeigen, dass 81% der Mitarbeiter eine Rolle in einem Unternehmen uebernehmen wuerden, in dem offene Kommunikation gegenueber alternativen Verguenstigungen geschaetzt wird. Fallstudien haben jedoch auch gezeigt, dass derzeit nur 15% der Mitarbeiter mit der Kommunikation ihres eigenen Unternehmens mit ihnen zufrieden sind.
Zum Glueck gibt es viele Moeglichkeiten, wie das Management den Mitarbeitern mehr Moeglichkeiten zur effektiven Kommunikation bieten kann. Viele bereits vorhandene Arbeitsplatz-Tools helfen bei der Kommunikation, einschliesslich Social-Media- und Managementsoftware-Chat-Funktionen.
Ein ordnungsgemaesses Managementsystem umfasst auch andere Instrumente zur Unterstuetzung der Kommunikationsbemuehungen, einschliesslich konsistenter Umfragen zum Engagement der Mitarbeiter und zur Foerderung einer Politik zur offenen Tuer der Fuehrungskraefte.
Fakt-: Fall Studien zeigen, dass nur 15% der Mitarbeiter mit der Kommunikation ihres Unternehmens zufrieden waren.
2. Der Aufbau von
Trust Trust ist eine wesentliche Komponente zur Verbesserung der Faehigkeiten des Mitarbeitermanagements. Mitarbeiter, die ihren Fuehrungskraeften vertrauen, ist mit 1200% hoeherer Wahrscheinlichkeit, dass sie vollstaendig in ihre Rolle investiert werden. Leider zeigen Fallstudien, dass nur 46% der Mitarbeiter mit dem Vertrauen ihrer Manager zufrieden sind.
Es gibt verschiedene Techniken, die den Mitarbeitern das Gefuehl geben, dass das Management ihnen mehr vertraut. Zu prominenten Managementfehlern, die das Vertrauen schaedigen, gehoeren Mikromanagement und die Ueberwachung persoenlicher Social-Media-Konten. Zu den
proaktiven Managementtechniken zur Vertrauensbildung gehoert es, die Mitarbeiter ueber geschaeftliche Angelegenheiten auf dem Laufenden zu halten und Feedback angemessen abzugeben.
3. Unterstuetzung der Mitarbeiterentwicklung

72% der Mitarbeiter sind der Meinung, dass ihr Management an ihrem individuellen Karrierewachstum nicht interessiert ist. Schockierende 32% der Mitarbeiter, die ihren Arbeitsplatz kuendigen, nennen einen Mangel an Moeglichkeiten zur Mitarbeiterentwicklung als Hauptgrund fuer den Ruecktritt.
Viele Unternehmen locken neue Mitarbeiter mit hohen Versprechen von Moeglichkeiten zur Mitarbeiterentwicklung und einer Unternehmenskultur des kontinuierlichen Wachstums. Zu oft treten neue Mitarbeiter einem Unternehmen bei, das bereit ist, zu wachsen, und sind enttaeuscht, dass die Mitarbeiterentwicklung ein hohles HR-Management-Versprechen war. Die
Mitarbeiterentwicklung ist notwendig, um das Engagement der Mitarbeiter aufrechtzuerhalten und eine Unternehmenskultur aufrechtzuerhalten, die auf Human Von Eins-einsatz-Performance-Management-Terminen bis hin zu gelegentlichen Aussenkonferenzen gibt es viele Moeglichkeiten, wie Kleinunternehmer und Senior Management-Fachleute ihren Mitarbeitern Moeglichkeiten zur Mitarbeiterentwicklung bieten koennen.
4. Ziele setzen
Nichts bringt ein Team zusammen wie die Arbeit auf ein gemeinsames Ziel. Obwohl die persoenlichen Ziele der Mitarbeiterentwicklung wichtig sind, muessen auch die Unternehmensziele als oberste Prioritaet angesehen werden.
Idealerweise koennen sich die persoenlichen Ziele der Mitarbeiterentwicklung und unternehmensweite Ziele ueberschneiden. In diesem Szenario sind die Mitarbeiter der Meinung, dass sie daran arbeiten, sich selbst und gleichzeitig dem Unternehmen zu nutzen, was neben der gesamten Unternehmenskultur auch das Engagement der Mitarbeiter erheblich steigern kann.
5. Software Investment

Employee Management Software bietet einem Geschaeftsinhaber oder Fuehrungsmitarbeiter ein umfassendes Managementsystem an einem zentralen Ort. Viele Management-Softwareprogramme verfuegen sogar ueber eine eigene Social-Media-Kommunikationsplattform, um die Mitarbeiterbeteiligung zu foerdern
Managementsoftware ist ein grossartiger Ort fuer Mitarbeiter, um nicht nur mit anderen Teammitgliedern, sondern auch mit Senior Management zu interagieren. Wenn sich die Mitarbeiter freuen, eine Managementsystemplattform zu nutzen, werden die Unternehmenskultur und das Engagement der Mitarbeiter positiv beeinflusst.
Unter dem Strich bietet die Mitarbeiterverwaltungssoftware viele herausragende Vorteile fuer ein kleines Unternehmen oder ein grosses Unternehmen.
Was ist Employee Management Software
Aufgrund aller Vorteile, die es Unternehmen bietet, wird die Software fuer die Mitarbeiterverwaltung immer beliebter. Integrierte Tools helfen Managern dabei, sicherzustellen, dass alles von der Zeiterfassung bis hin zu langfristigen Unternehmenszielen effizient und effektiv erreicht wird. Zu den
Tools und Software zur Mitarbeiterverwaltung gehoeren-
1. Leistungsueberwachung
Ein Fuehrungsmitarbeiter kann sich nur physisch gleichzeitig an einem Ort aufhalten. Tools zur Ueberwachung der Mitarbeiterleistung sind immens hilfreich, um Mitarbeiter auf Kurs zu halten.
Performance-Tools helfen Managern dabei, sicherzustellen, dass Aufgaben zeitnah erledigt werden. Zum Beispiel koennen eingebaute Zeiterfassungstools genau zeigen, wie lange Mitarbeiter an einem bestimmten Projekt gearbeitet haben.
2. HR Management

Human Resources Management Software ist ein grossartiges Werkzeug, um bei vielen gaengigen HR-Funktionen zu helfen, einschliesslich des Onboarding neuer Mitarbeiter und langfristiger Leistungsmanagement-Initiativen. HR-Management-Software ist auch ein hervorragendes Werkzeug, um Mitarbeiterdaten zu verwalten und Informationen zu organisieren.
Tipp-: HR Managementsoftware ist ein leistungsstarkes Tool zur Unterstuetzung gaengiger HR-Funktionen, einschliesslich des Onboarding neuer Mitarbeiter und laengerfristiger Leistungsmanagementprozesse.
3. Dateifreigabe
Ein Managementsystem muss sicherstellen, dass den Mitarbeitern Zugriff auf aktuelle Dokumente gewaehrt wird. Filesharing-Tools sind aeusserst hilfreich, um Dokumente ueber Cloud-basierte Plattformen sicher und zugaenglich zu halten.
Filesharing-Tools sind fuer das Projektmanagement von Vorteil, da sie die Faehigkeit der Mitarbeiter unterstuetzen, gemeinsam miteinander zu arbeiten.
4. Projektmanagement

Projektmanagement-Tools werden in erster Linie zur Verwaltung von Projekten und den an ihnen arbeitenden Mitarbeitern verwendet. Mit nur wenigen Klicks koennen Manager eine Reihe von Projektmanagementfunktionen ausfuehren, von der Festlegung von Aufgaben bis hin zur Neuplanung von Aktivitaeten.
Durch die mobile Zugaenglichkeit wissen die Mitarbeiter, dass sie das Projekt praktisch jederzeit einchecken koennen. Einfache Zugaenglichkeit und Echtzeit-Updates helfen, die Mitarbeiter zur Rechenschaft zu ziehen und das Engagement der Mitarbeiter zu erhoehen.
5. Mitarbeiterkommunikation
Da so viele verschiedene Kommunikationskanaele zur Verfuegung stehen, koennen sich Teammitglieder und sogar Fuehrungsberufe ueberfordert fuehlen. Anstatt mehrere Gespraeche gleichzeitig auf verschiedenen Plattformen zu fuehren, z. B. ueber soziale Medien oder Unternehmens-E-Mails, kann die Kommunikation an einem zentralen Ort erfolgen.
Viele Kommunikationsplattformen bieten Intergrationsfunktionen mit anderen Plattformen, um die Kommunikation am Arbeitsplatz weiter zu vereinfachen.
5 Vorteile von Mitarbeiterverwaltungssystemen

Ob die Verantwortung einem Geschaeftsinhaber, einem Personalfachmann oder einem Fuehrungsmitarbeiter zugewiesen oder kollaborativ geteilt wird, kann die Verwaltung der Mitarbeiter mit den richtigen Tools und Software vereinfacht werden. Die Investition in Managementsystem-Tools und die Implementierung von Managementsystem-Tools hat erhebliche Vorteile. Zu den
5 Vorteilen der Nutzung eines Managementsystems gehoeren-
1.
Fallstudien zum Mitarbeiterengagement spiegeln wider, dass 70% der Mitarbeiter nicht am Arbeitsplatz beschaeftigt sind. Durch ein Managementsystem und Tools zur Mitarbeiterentwicklung koennen niedrige Engagement-Raten bekaempft werden.
Wenn sich ein Teammitglied in investiert und bewertet fuehlt, werden seine Mitarbeiterengagementraten positiv beeinflusst und die gesamte Unternehmenskultur wird profitiert.
2. Datensicherheit

Von den Zahlen der sozialen Sicherheit bis hin zu Bankkontoinformationen sind die Mitarbeiterdaten von entscheidender Bedeutung. Leider sind Personaldatenbanken ein gemeinsames Ziel fuer Internet-Hacker.
Von der Datenverschluesselung bis hin zu Authentifizierungsaufforderungen zum Schutz der Mitarbeiterdaten kann die Personalabteilung die Mitarbeiter sicher und geschuetzt halten.
3. Compliance Adhaerence
Workforce Management-Systeme bieten Personalfachleuten und Geschaeftsinhabern einen einfachen Zugang und eine Referenz. Die Moeglichkeit, auf Anfrage Informationen zu erstellen, ist von unschaetzbarem Wert, um moegliche Rechtsstreitigkeiten und Compliance-Verstoesse zu vermeiden.
Einige Workforce Management-Programme werden Personalfachleute sogar proaktiv benachrichtigen, wenn Zertifizierungen oder Compliance-Dokumente kurz vor dem Ablauf stehen.
Notiz-:
Ein Workforce-Management-System und -Werkzeuge helfen Personalfachleuten sicherzustellen, dass sie haben aktuelle Zertifizierungen und aktuelle Compliance-Dokumentation.
4. Datenanalyse

Personalfachleute und Manager suchen zunehmend nach Mitarbeiterdaten, um Anleitungen und Erkenntnisse zu erhalten. Datenanalysen und Metriken sind fuer eine Vielzahl von HR-Funktionen hilfreich, von der Identifizierung der Quelle hoher Mitarbeiterfluktuation bis hin zum Verstaendnis, wie Neueinstellungen am besten eingetragen werden.
Einige Verwaltungssoftware kann mit nur wenigen Klicks ansprechende Diagramme und Berichte erstellen. Mit diesen Berichten koennen Senior Management-Experten sicher an Stakeholder- oder Investorenmeetings teilnehmen.
5. Workforce Management
Ein vorrangiges Ziel des Workforce Managements ist es, sicherzustellen, dass die Prozesse effizient und effektiv sind. Ein Mitarbeiterverwaltungssystem hilft, sich wiederholende oder unnoetige Verwaltungsaufgaben zu vermeiden. Die
Verwendung eines Managementsystems zur Automatisierung von Aufgaben verringert das menschliche Versagen und erhoeht das Engagement der Mitarbeiter.
Fazit

- Die Faehigkeit, Mitarbeiter effektiv zu verwalten, erfordert viele Faehigkeiten, die von der Problemloesung bis hin zu zwischenmenschlichen Kommunikationsfaehigkeiten reichen.
- Mitarbeiter brauchen eine Fuehrungskraft, der sie vertrauen koennen. Weitere Tipps zur Verbesserung des Mitarbeitermanagements umfassen die Unterstuetzung der Mitarbeiterentwicklung und die Eroeffnung von Kommunikationskanaelen. Die
- Mitarbeiterverwaltungssoftware verfuegt ueber integrierte Tools, die bei der Zeiterfassung und der Ueberwachung der Mitarbeiterleistung helfen.
- Ein Managementsystem vereinfacht und rationalisiert alles von der Datenanalyse bis zur Einhaltung der Compliance.
